
Das alles klingt erstmal so, als würden uns die üblichen Zickereien bevorstehen, die man bei solch einer Story erwarten könnte. Zum Glück ist das nicht der Fall. Produziert wurde dieser Film nämlich von Judd Apatow, der bereits mit "Beim ersten Mal" und "Nie wieder Sex mit der Ex" zeigte, dass er ein Händchen für etwas kruderen Humor hat, der dabei aber auch eine Spur erwachsener und lebensnaher ist.
Und den bekommen wir hier laufend geboten. Sei es eine "dank" Lebensmittelvergiftung in ungeahnte Tiefen abdriftende Kleideranprobe, ein durch Flugangst (und einen unglücklichen Beruhigungspillen+Alkohol-Mix) im Chaos versinkender Flug nach Las Vegas, Annies Beleidigungskampf mit einem Teenager, oder die unangenehmen Schäferstündchen mit Supermacho Ted ("Mad Men"s John Hamm - großartig arschig!).

Rose Byrne als superreiche Helen ist ebenfalls großartig - sie ist so perfekt, man möchte ihr am liebsten eine reinhauen. Absolut aufgesetzt und zuckersüß, großartig gespielt! Und was sie aus der Brautparty macht... nun, man muss es gesehen haben. Es ist viel. Von allem.
Melissa McCarthys Megan könnte schnell einfach nur die peinliche Dicke werden, aber McCarthy schafft es, dass wir sie schnell ins Herz schließen. Denn sie hat ihres am rechten Fleck, und auch wenn sie manchmal etwas über das Ziel hinausschießt und ihren Anstand an der Tür abgegeben zu haben scheint, ist sie doch eine tolle Freundin. Leider haben Wendi McLendon-Covey und Ellie Kemper nicht so viel zu tun, holen aber das meiste aus ihren Rollen heraus.
Auch Maya Rudolph als angehende Braut ist toll und einer der besten Momente ist der, in dem sie sich das erste Mal in ihrem Brautkleid zeigt. Man muss lange darauf warten, aber Mensch, es lohnt sich! *g*

Ein Vergleich mit Hangover" bietet sich schon irgendwie an, nicht nur aufgrund des Heiratsthemas, sondern aufgrund des Humors. Man muss schon mit derbem Humor etwas anfangen können, und fremdschämig wird es auch hin und wieder, aber wer das abkann, wird einen unglaublich lustigen Kinobesuch erleben. Dass dieser Film ein lustiger werden würde, war mir bereits nach Blick auf den Kinosaal klar. In eben jenem sah ich auch schon "Harry Potter und der Halbblutprinz" und v. a. "Brüno" im Originalton - beide Male ein sehr lustiges, teilweise zum Brüllen komisches Erlebnis (bei "Brüno" mit viel Fremdschämen inklusive *g*)! Da konnte "Brautalarm" ja nur gut werden! Der Saal hat gutes Karma! ;)
Fazit: Wer auch über den ein oder anderen derben Witz lachen kann, wird sich in "Brautalarm" wegschmeißen vor Lachen. Sehr gute Schauspieler, eine unterhaltsame Story, eine hohe Gagdichte und auch ein klein wenig Gefühl - so muss eine gute Komödie aussehen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen